Das Wir gewinnt

Mobbing geht uns alle an.
#SagtNichtNichts

Ein junger Mann sitzt in einem Auto und schaut mit intensivem Blick in die Kamera. Seine Gesichtszüge sind ernst.

Die Aktion Mensch fördert seit über 20 Jahren Projekte, die Kinder und Jugendliche stark machen. Mobbing ist eins der Probleme, die junge Menschen heute am stärksten belasten. Wir finden: Daber wird viel zu selten geredet. Das wollen wir ändern – durch Aufklärung, Beratung und unsere neue Förderaktion. Lasst es uns gemeinsam angehen.

Wer sagt „Es ist nichts“, meint oft „Ich kann nicht darüber sprechen“. Denn eine Befragung der Aktion Mensch zeigt: Fast jeder zweite junge Mensch ist von Mobbing betroffen und erlebt im Alltag Ausgrenzung, Beleidigungen oder Gewalt. Bei Jugendlichen mit Behinderung ist der Anteil sogar noch höher. Trotzdem sprechen fast 80 % der Betroffenen selten oder nie darüber

Es ist daher wichtig zu verstehen: Mobbing ist kein Problem Einzelner, sondern eine Herausforderung für uns alle. Denn wer hinsieht, zuhört und handelt, kann etwas verändern.

Du möchtest mehr erfahren? Schau dir unseren Film #SagtNichtNichts an.

Du willst noch mehr?

Finde weitere Inhalte oder teile deine eigenen Erfahrungen unter #SagtNichtNichts.

Gemeinsam gegen Mobbing

Mobbing tut weh – und betrifft mehr Menschen, als man denkt. Hier erfährst du, was dahintersteckt, wie du etwas verändern kannst und wo du echte Unterstützung bekommst.

Finde Hilfe und Unterstützung

Zitat 1
Mobbing belastet – emotional, körperlich, im Alltag. Wichtig ist: Du musst da nicht alleine durch. Hier findest du Anlaufstellen, die zuhören, unterstützen und gemeinsam mit dir nach Lösungen suchen.
Das Logo von Nummer gegen Kummer.

Du brauchst jemanden zum Reden?

Das Team von Nummer gegen Kummer hört zu und hilft!
  • Egal ob du lieber telefonierst, chattest oder deine Gedanken, Gefühle und Fragen per Mail zusammenfassen möchtest.
  • Egal, um was es geht, die Berater*innen der Nummer gegen Kummer sind für dich da.
  • Anonym und immer kostenlos.

Mobbing erkennen, Rollen verstehen

Zitat 2
Mobbing hat viele Gesichter – und oft mehr Beteiligte, als man denkt. Erfahre, wie Dynamiken entstehen und welche Rolle du selbst spielst.

Finde Wege, etwas zu verändern

Zitat 3
Manchmal erscheint Mobbing ausweglos. Aber Veränderung ist möglich. Ob du selbst betroffen bist oder Mobbing beobachtest: Hier erfährst du, wie du aktiv etwas gegen Mobbing tun kannst.

Was die Aktion Mensch tut

Eine Gruppe Jugendlicher steht auf einer Theaterbühne. Im Vordergrund schlagen zwei von ihnen freundschaftlich miteinander ein.

Seit über 20 Jahren fördert die Aktion Mensch Projekte für Kinder und Jugendliche. Damit sind wir der größte nichtstaatliche Förderer der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.

Die Fördergelder fließen in Projekte wie ACT e.V. in Berlin. Hier lernen Jugendliche unabhängig von Herkunft, sozialen oder körperlichen Voraussetzungen ihre Identität zu verstehen und in künstlerischen Projekten auszudrücken.

Neue Förderaktion "Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt"

Passend zur Kampagne #SagtNichtNichts startet am 1. Oktober 2025 unsere neue Förderaktion „Zeichen setzen! Für mehr Respekt und Vielfalt“ mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 5 Millionen Euro.
Die Aktion lädt dazu ein, Projekte umzusetzen, die junge Menschen stärken – damit sie Ausgrenzung erkennen, sicher und selbstbewusst damit umgehen können und sich aktiv für ein respektvolles, inklusives Miteinander einsetzen – in der Schule, der Freizeit und der digitalen Welt.

Nach dem Start der Förderaktion am 1. Oktober findest du hier einen Link zu weiteren Informationen.

¹Quelle: Repräsentative Online-Befragung von 2.170 Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren zum Thema Mobbing, Aktion Mensch 2025